Massimilano Gianelli verkauft in seinem Concept Store Société Anonyme in Florenz F-ABRIC, weil er die Geschichte dahinter mag.

Wer bist du?
Ich bin der Besitzer eines Concept Stores in Florenz. Ich habe hier an der Polimoda studiert und direkt danach mein Geschäft eröffnet, weil ich unabhängig sein wollte. Ich schreibe eben gerne meine eigene Geschichte.

Digital oder analog?
Digital, heute musst du digital sein.

Bügelst du selber?
Nein, ich trage nie Hemden.

Was läuft für Musik in deinem Laden?
Da bin ich sehr offen. Von Elektronisch bis Folk - abhängig von der Tagesform. Solange es tief und dunkel ist.

Frankreich, Italien oder Polen?
Frankreich.

Warum F-ABRIC?
Ich mag die Idee und die Geschichte dahinter. Und ich mag es, wie FREITAG alles bis am Ende durchdenkt und Wert auf Details legt. Es ist der erste 100% Stoff.

Warum kaufen sich deine Kunden F-ABRIC?
Sie vertrauen der neuen Idee und FREITAG als Marke – vor allem auch wegen der konsequent nachhaltigen Herangehensweise. Sie wissen, dass FREITAG unabhängig ist und dass sie nachdenken, bevor sie etwas tun.

Was wünschst du dir noch von F-ABRIC?
Mehr verschiedene Styles, damit es eine richtige Kollektion wird. Ich vermisse vor allem mehr Workwear-Teile.

Hast du einen Kompost?
Nein, ich habe kein Haus mit Garten, nur eine Wohnung.

Was ist das Beste und Schönste an Florenz?
Die Landschaft der Stadt.

Was ist das grösste Klischee über die Florentiner? Trifft es auf Dich zu?
Elegante Introvertierte. Aber ich fühle mich internationaler und weltoffener, eher Französisch. Vielleicht weil meine Frau Französin ist.

Was ist (ausser F-ABRIC) momentan dein Liebling bei Société Anonyme?
Meine eigenen Hosen, die ich für Girls gemacht habe. Aus Leinen, natürlich.

Das beste Mittagessen in Florenz?
Im Teatro del Sale.

Grosser Dank an Martina Scorcucchi für die Bilder!