Hier erfährst du alles über die erste Interkontinental-Reisetasche, die es auf der ganzen Welt nur einmal gibt und zu Hause niemandem im Weg steht.

«FREITAG hat nicht das richtige Material für grosse Reisetaschen: LKW-Plane ist zwar robust aber auch relativ schwer.» Das war anfangs 2016 die Essenz des Übergabe-Meetings für meinen Start als Produktentwickler für Reise- und Velotaschen bei FREITAG.

Das Produktportfolio im Travel-Bereich war zu diesem Zeitpunkt dementsprechend überschaubar: Nebst dem Handgepäck-tauglichen F512 VOYAGER gab es im FREITAG Reisesegment lediglich noch zwei unterschiedlich grosse Necessaires. «So wird man uns als Anbieter von Reisetaschen nie ernst nehmen», war meine Meinung damals. Dabei eignete sich unser Material perfekt fürs Reisen! Nirgends sonst macht ein Taschenunikat mehr Sinn - erkennt man sein FREITAG Gepäck doch bereits von Weitem. Wäre da nur nicht die Sache mit dem Gewicht.

«So wird man uns als Anbieter von Reisetaschen nie ernst nehmen ... »

Zum Glück gab’s da auch noch die Velotaschen von FREITAG, bei denen nebst gebrauchter LKW-Plane auch Autogurte und Fahrradschläuche zum Einsatz kommen. Letztere lieferten die Lösung für das Gewichtsproblem: Statt einem sperrigen Metallgestänge könnte man doch für die Stabilität des Taschenbodens einen Veloschlauch einnähen. Nebst dem geringen Gewicht ergäbe sich sich so auch die Möglichkeit, bei Nichtgebrauch die Luft aus dem Schlauch zu lassen, um die Reisetasche platzsparend bis zum nächsten Trip versorgen zu können! Mit Stunt-Wheels von einem Kickboard und Steckachsen von einem Rollstuhl versehen, entstand so die erste FREITAG Reisetasche auf Rädern, die zusammengerollt nicht mehr Platz braucht als das Beauty-Case von Gwen Stefani.

Um das Marktpotenzial dieser unkonventionellen Erfindung rauszuspüren, bevor wir unzählige Quadratmeter wertvoller Plane zu grossvolumigen Reisetaschen verarbeiten, entschieden wir uns, die Idee im Herbst 2017 via Kickstarter Crowdfunding Kampagne zu lancieren. Nach nur zwölf Stunden erreichten wir unser Kampagnenziel und nach 30 Tagen liessen sich über tausend Reiselustige zu einer Vorbestellung des Planenkoffers überzeugen!

« Nach nur zwölf Stunden erreichten wir unser Kampagnenziel. »

Ein halbes Jahr später verliessen die ersten F733 ZIPPELIN unsere Produktionshalle, um als Planenunikate unsere treuen Fans (Hallo Yoshitomo!) auf ihren Reisen zu begleiten. Nachdem Ende 2018 die letzten F733 ZIPPELIN unsere Kampagnen-Unterstützer erreichten, ist die aufblasbare Reisetasche von FREITAG nun endlich für alle Globetrotter erhältlich - in einigen ausgewählten F-Stores sogar via spezielle Auswahlmaschine im 80er Jahre Arcade-Style.

VIEL SPASS BEIM AUSSUCHEN UND AUFPUMPEN

In diesen F-Stores kannst du dich mit eigenen Händen von den vielen Vorzügen unseres Planenluftschiffs überzeugen (und dir auch Exemplare aus dem Online Store zur Ansicht liefern lassen):