Für die F-ABRIC Kollektion waren wir in Athen und haben ein paar Models beim Skate-Park-Bauen abgeschossen.

FREITAG will es nicht nur schön und gut, sondern auch echt und ehrlich. Und F-ABRIC ist immer noch Arbeitskleidung, auch wenn es von Models getragen wird. So suchen wir für unsere Shootings am liebsten interessante Unorte, und Models scouten wir nicht nur in Agenturkarteien, sondern auch in der F-abrik oder anderen befreundeten Orten. So musste z.B. schon fast die gesamte F-Crew einmal als Hauptdarsteller in einem unserer Stop-Motion Taschen-How-To-Movies vor die Kamera.

Fürs F-ABRIC Shooting der neuen Frühlings- und Sommerteile im Februar 2016 hat unsere Fotografin Amanda Camenisch in Athen Zachos Varfis und LATRAAC gefunden.

Zachos ist Architekt und Skater, sein Projekt LATRAAC ist sowohl aus architektonischen, visuellen, wie auch aus sozialen Gesichtspunkten genau gleich interessant: Wer im zentalen, aber etwas heruntergekommen Quartier Kerameikos wohnt, ist meist arm und arbeitslos und stammt aus einem Ort, dem es noch schlechter geht als Griechenland.

Mitten drin hat Zachos mit seinen Freunden einen verfallen Hinterhof übernommen und baut jetzt dort eine urbane Oase in der urbanen Wüste, einen Transition Skatepark mit Café für die Jugendlichen im Quartier und alle, die in die erste und einzige Bowl in Athen wollen. Zachos hat die Anlage aus Sperrholz mit Hilfe von Architekten-CAD-Tools entworfen und jetzt entsteht die Anlage langsam Brett um Brett mit Freunden, Bekannten, Quartierbewohnern und allen, die mithelfen wollen.

Ok, FREITAG will es ehrlich: Wir und die Models kamen bei all dem Fotografieren nicht ganz so viel zum Mitbauen, aber immerhin haben wir Unkraut gejätet und Wände bemalt, wie ihr auf meinen oben stehenden Fotos sehen könnt.

Wir danken Zachos Varvis und Amanda Camenisch für einfach ALLES! Den Models Kinga und Gabriel fürs Mitarbeiten und der Fotocrew fürs mitschleppen, -beleuchten, -beschminken, -bekleiden und Euch von uns ins Bild schubsen zu lassen. Latraac wird jetzt gerade fertig gestellt und sollte ab Ende Mai inklusive dem Skater-Café täglich für alle geöffnet sein.